Casino Babel

Mitte der 80er Jahre löste sich die regional bekannte Folkrock-Band Aigues Vives nach vielen Live-Gigs, einer LP und einer für die zweite LP vorproduzierten Compact-Cassette auf. Drei ihrer Mitglieder, Karl Beck (Gesang, Bass, Gitarre), Roland Enders (Gesang, Gitarren, Keyboards, Bass) und Richard Bellinghausen (Gesang, Drums, Percussion), gründeten daraufhin das Studioprojekt Casino Babel, um eine Cassette mit neu entstandenen Songs aufzunehmen. Diesem ersten Album folgten zunächst fünf weitere. Casino Babel lotete dabei die kreativen Möglichkeiten von Folk über Pop bis Rock aus und arbeitete mit einigen Gastmusikern zusammen. Zu Beck, Enders und Bellinghausen kamen zeitweise noch Malte Burchard (Technik) und Karin Thiermann (Gesang) als feste Mitglieder hinzu.

Heutzutage ist es mit moderner Computertechnik so einfach, gut klingende Songs im Alleingang zu produzieren. In den Jahren '85 bis '97, in denen Casino Babel als Studioprojekt agierte, war es eine Herausforderung. Die technischen Mittel waren mit 8-Spur-Recorder, Atari-Computer, Federhall, 8-Bit-Drumbox und einigen billigen Mikrofonen sehr limitiert. Dennoch gelang es, einen für die damaligen Verhältnisse recht guten Sound zu kreieren.

Im Jahr 2010 beschloss die Band nach 13jähriger Pause, wieder neue Alben aufzunehmen. Die Bandgründer Beck, Enders und Bellinghausen werden seitdem durch zwei weitere Mitglieder, Peter Müller und Achim Susbauer, unterstützt.

Saved By A Friendly Shark (2017)

Shark

Casino Babel sind:

  • Achim Susbauer
  • Karl Beck
  • Richard Bellinghausen
  • Roland Enders
  • Peter Müller

Gastmusiker:

  • Wilfried Bellinghausen
  • Franz Kremer
  • Sonja Lichtenberg
  • Anne Schiranski
  • Michael Tamme
  • Hiltrud Triphaus
  • Edgar Zens

Artwork, Bilder:

  • Karin Kämmerer
  • Richard Bellinghausen
  • Elisabeth Enders (Banner)

Cover-Model:

  • Katrin Mattila

Koordination und Gestaltung:

  • Richard Bellinghausen

Aufnahme, Bearbeitung, Mix & Master:

  • Roland Enders

Downloads:

CD-Image zum Brennen einer Audio-CD

MP3-Dateien

Übersetzungen der Texte ins Deutsche

Zum Anhören:

Achtung: Wenn Ihr diese Seite zum ersten Mal besucht oder den Browser-Cache geleert habt, kann es ein paar Minuten dauern, bis die Songs abgespielt werden.

Rainwater Lake

One-Way Ticket To Mars

The Sea Is Coming Back To Me

Longing For The Night

Milky Way And Andromeda

Françoise Dorléac

I'll Go Like The Wind

Let Some Happiness Shine

Surrounded By Infinity

Catching A Thief

The Princess Of Spain

Behind A Hedge

Ages Ahead Of The Fashion (2012)

Fashion

Gastmusiker:

  • Winfried Brauner
  • Sebastian Frick
  • Lilo Gerdes
  • Steffi Giershausen
  • Sonja Lichtenberg
  • Sigrid Pallast
  • Claudia Salzig
  • Michael Tamme
  • Edgar Zens

Artwork, Bilder:

  • Richard Bellinghausen
  • Franz Buhr
  • Elisabeth Enders

Cover-Model:

  • Karen Korth

Aufnahme, Bearbeitung, Mix & Master:

  • Roland Enders

Downloads:

CD-Image

MP3-Dateien

Übersetzungen der Texte ins Deutsche

Zum Anhören:

Mixed Reviews

A Little Lighter Every Day

Slip Right In

Unicorn On A Unicycle

Catherine Says

Steeped In Anticipation

Festival Of The Birds

Probably You

Burning Bridges

Keeping Up With Yesterday

Making Contact Through A Lens

Froglets Taking A Nap

How The West Was Lost

Saddle Bag Lament

In Flagrante Delicto?

Wonder Thing

Closer To The Sun

Ältere Produktionen

Shatterbox Cover

Shatterbox

1993

ARK cover

A.R.K. - Endangered Species

2001

A.R.K. war ein Seitenprojekt der Casino Babel-Mitglieder Achim, Roland und Karl.